Leichtathletik ist eine Sportart, die verschiedene Disziplinen umfasst, die sich auf Laufen, Springen und Werfen konzentrieren. Sie ist eine der ältesten sportlichen Aktivitäten und hat ihren Ursprung in den antiken Olympischen Spielen. Heutzutage ist Leichtathletik eine der beliebtesten Sportarten weltweit und wird auf Wettkampf- und Freizeitebene betrieben.
Die Hauptdisziplinen der Leichtathletik lassen sich in drei Kategorien unterteilen:
1. Laufdisziplinen: Hierbei geht es um das Laufen über verschiedene Distanzen. Die bekanntesten Laufdisziplinen sind Sprint (kurze Distanzen wie 100m, 200m), Mittelstreckenlauf (800m, 1500m), Langstreckenlauf (5000m, 10000m), Hindernislauf (3000m Hindernis) und Marathon (42,195 km).
2. Sprungdisziplinen: Diese Disziplinen beinhalten verschiedene Arten von Sprüngen, bei denen die Athleten versuchen, eine maximale Distanz oder Höhe zu erreichen. Dazu gehören Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung und Dreisprung.
3. Wurfdiziplinen: Hierbei liegt der Fokus darauf, Gegenstände möglichst weit zu werfen. Typische Wurfdiziplinen sind Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwurf und Hammerwurf.
Leichtathletikwettkämpfe werden auf verschiedenen Ebenen ausgetragen, darunter lokale Vereinsmeisterschaften, nationale Wettkämpfe sowie internationale Veranstaltungen wie die Olympischen Spiele und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften.
Um in der Leichtathletik erfolgreich zu sein, benötigen Athleten neben körperlicher Fitness auch eine gute Technik, Ausdauer und Schnelligkeit. Das Training umfasst oft eine Kombination aus Lauf-, Kraft-, Koordinations- und Technikübungen.
Moerser TV 1850 e.V.
Geschäftsstelle
Filder Straße 148
47447 Moers
E-Mail:
geschaeftsstelle(at)moerser-tv.de
Telefon:
0049 2841 22190
Telefonisch sind wir in der Regel täglich von 9 bis 12 Uhr zu erreichen.
Öffnungszeiten vor Ort:
Montags : 09.30 bis 11.30 Uhr
Mittwochs : 16.00 bis 17.30 Uhr
Öffnungszeiten vor Ort (REHA Sport):
Samstags : 12.00 bis 14.00 Uhr